Jochen Trompler (Therapeut in einer PTE)

Wir nutzen die Software zur Verbesserung der Lesefähigkeit. Wir arbeiten einzeln mit den Kindern am Computer. Gut finden wir die Möglichkeit, die Laut-Buchstaben-Zuordnungen intensiv zu prüfen bzw. zu trainieren. Auch die Möglichkeit, das Erkennen auf einen Blick intensiv zu trainieren und zu verbessern, gefällt uns. Fortschritte stellen sich ein, vor [...]

Karl-Heinz Wenzel (Sprachtherapeut)

Als Sprachtherapeut bin ich durch die Empfehlung der Mutter eines zentral hörauffälligen Kindes mit Leselernschwierigkeiten auf celeco aufmerksam geworden. Da ich seit einigen Jahren schon auf dem Gebiet der Lese-Rechtschreibförderung tätig bin, mir jedoch seither der Aspekt der visuellen Förderung zu kurz kam, habe ich in celeco ein Verfahren entdeckt, [...]

Hemma Kindler (Legastenietrainerin)

Ich verwende die Software für Kinder , die ich wegen ihrer Lese- Rechtschreibstörungen betreue (Einzeltraining). Ich war schon lange auf der Suche nach brauchbarer Software ohne unnötigen Schnick-Schnack , aber dafür mit Substanz ! Wegen der absolut einfachen Bedienung und der wissenschaftlich fundierten Inhalte habe ich sie auch schon öfter [...]

Nach oben