Richtig Lesen Lernen

Kirsten F. (Dipl. Legasthenietrainerin)

Unser Bildungsinstitut arbeitet hauptsächlich mit Jugendlichen, bei denen eine „Lernbehinderung“ diagnostiziert wurde. Die Einschränkungen im Bereich „Lesen und Schreiben“ haben häufig sehr unterschiedliche Ursachen. Eine der häufigsten Gründe ist eine visuelle Wahrnehmungsstörung. Die Augen springen beim Lesen hin und her und es fällt den Kindern und Jugendlichen schwer, sich auf [...]

Comenius-EduMedia-Auszeichnungen 2019

Comenius-EduMedia-Auszeichnungsveranstaltung 2019 Auszug aus der Pressemitteilung des IB&M – Institut für Bildung und Medien vom 27. Juni 2019     Zum 24. Mal wurden heute in Berlin die diesjährigen Comenius-EduMedia Siegel und -Medaillen vergeben. Damit würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) seit 1995 herausragende digitale [...]

Werner K. (betroffener Vater)

Unser 7jähriger Sohn nutzt sie fast regelmäßig. Für Bücher ist er nicht so besonders zu begeistern. Das langsame Steigern der Buchstabenanzahl, sowie die freie Einstellung des Zeitintervalls sind tolle Funktionen. Auch das Hervorheben der zu lesenden Passage ist prima. Unser Kind macht Fortschritte bei der "Wortbildspeicherung". Zu Empfehlen ist die [...]

Sabine Lindner (Lehrerin)

Ich nutze Ihre Software im Moment als einzige Lehrkraft an der Schule, da ich in diesem Schuljahr den gesamten Förderunterricht für lese-rechtschreibschwache Kinder bzw. "anerkannte" Legastheniker erteile. Ich arbeite mit dem Programm im Rahmen der Förderstunden, die zusätzlich zum regulären Stundenplanunterricht zweimal wöchentlich stattfinden. Die Gruppenstärken liegen zwischen 2 und [...]

Nach oben