Abfolge der Augenbewegungen:
Beim Lesen bewegen sich die Augen in einer festen Abfolge:
Fixation – Blicksprung (Sakkade) – Fixation -Sakkade – usw.
Grund:
Das menschliche Auge ist zu langsam, um den Text zu „scannen“, es kann eigentlich nur statische Bilder scharf sehen. Erst unser Gehirn setzt diese einzelnen Bilder zu dem zusammen, was wir als unsere Umgebung wahrnehmen.

Korrekte Augenbewegungen (oben) mit Ton (unten), eine Zeile