Legasthenie: Nicht nur Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben
Legasthenie wird meist nur mit Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben in Verbindung gebracht. Doch nicht selten zeigen betroffene Kinder oder Erwachsene besondere Begabungen, die durch eine gute schulische und berufliche Ausbildung unterstützt werden können.
Forschungsberichte
Der Vortrag verschafft einen Überblick über die bei Legasthenie derzeit diskutierten Forschungsberichte, die vielfältigen Erscheinungsbilder und die unterschiedlichen Therapie-Ansätze. Daneben werden die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten anhand von Beispielen bekannter Persönlichkeiten dargestellt.
Probleme beim Lesen effizient beseitigen
Im zweiten Teil des Vortrags erhalten Sie eine Einführung in die spezielle celeco-Software, welche seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in unserer Einrichtung eingesetzt wird.
FIBS:
E625-0/22/5
Referenten:
Dipl.-Päd. Bettina Kinn und Dipl. Ing. Tobias Barner
Ort:
Online, Sie erhalten einen Zugangslink
Eintritt:
Frei, Link nach Anmeldung unter E-Mail: info@forum-legasthenie.com oder über FIBS
Die Zahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt