Therapie von Lesestörungen durch Erkennen und Beheben der Ursachen
Ergotherapie & Rehabilitation, Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V., 09/2006 Damit ein Text flüssig und richtig gelesen werden kann, bedarf es der Kooperation mehrerer Strukturen des Großhirns und des Hirnstamms. Diese Strukturen müssen unterschiedliche Hirnleistungen bereitstellen und diese aufeinander abstimmen. Ist eine oder sind mehrere dieser Hirnleistungen vermindert oder gar ausgefallen, [...]